ArtWod Logo
Zurück zum Zeichnen: 9-stufiges Artwod-System, das tatsächlich funktioniert

Zurück zum Zeichnen: 9-stufiges Artwod-System, das tatsächlich funktioniert

Neues, Zieh

Wie du wieder mit dem Zeichnen anfängst: 9 Schritte für Künstler die vom Weg abgekommen sind.

Nach einer Pause wieder mit dem Zeichnen anzufangen oder die Motivation zu finden, wenn man bereits aufgegeben hat, fühlt sich unmöglich an. Ob dir das Leben in die Quere kam, du aus Frust aufgehört hast oder einfach nur den Schwung verloren hast, diese 9-Schritt-Methode zeigt dir mit kleinen, bewährten Schritten den Weg vorwärts.

Schritt 1: Gehe realistische Verpflichtungen ein

Vergiss große, hochfliegende Ziele. Starte mit einem konservativen und realistischen Plan für lediglich 2-4 Wochen. - Täglicher Einsatz bringt am meisten; auch wenn es nur 10 Minuten sind - Halte deinen Plan einfach und prüfe ehrlich, was du wirklich schaffen kannst - Wenn du Unterstützung bei deinem Übungsplan benötigst, sieh dir unseren Blogpost "6 Schritte, um alles zeichnen zu können" an.

Schritt 2: Wähle ein Thema, für das du brennst – und grenze es klar ein

Wähle etwas, das du wirklich zeichnen willst, z. B. Zwergporträts oder Anime-Charaktere. - Geh dann ins Detail: Fokussiere dich zuerst auf einen kleinen Skill oder ein Unterthema - z. B. ausdrucksstarke Gesichter, Hände, 1-Punkt-Perspektive - Wenn du eine möglichst kleine Challenge für den Anfang wählst, ist der Start nicht mehr so einschüchternd.

Schritt 3: Finde und erschöpfe ein Tutorial

Widerstehe dem Wunsch, dutzende Tutorials zu schauen. - Wähle ein qualitativ gutes Tutorial, passend zu dem gewählten Unterthema. - Schau dir einen kurzen Abschnitt an und übe dann sofort, was du gesehen hast. - Wiederhole: Schauen, Üben, Schauen, Üben. - Diese gezielte Wiederholungen sind essentiel beim Aufbau von echten Skills (sieh dir auch: Anime-Portrait-Workout: 5 bewährte Methoden).

Schritt 4: Identifiziere und notiere die "Schmerzpunkte"

Achte beim Lernen auf die Momente, an denen du verwirrt bist, ins Stocken gerätst oder versucht bist, alles hinzuschmeißen. - Stoppe kurz und schreibe die Schmerzpunkte auf. - Wenn du deinem Frust ehrlich gegenüber trittst, wird es dir helfen, den Kreislauf zu durchbrechen.

Schritt 5: Suche nach einer Lösung zu jedem Schmerzpunkt.

Wähle einen Schmerzpunkt und sieh dir ein exakt darauf gerichtetes Tutorial oder eine Lektion an. - Springe nicht zwischen unterschiedlichen Themen hin und her. Konzentriere dich ausschließlich auf die aktuelle Herausforderung. - Wende die "Schauen, Üben"-Methode auch in diesem Fall an.

Schritt 6: Zyklus wiederholen

Ist der Frust überwunden, geh direkt zurück zu deinem Plan und beginne mit der nächsten kleinen Herausforderung. - Dadurch machst du stetige Fortschritte und gewinnst mit der Zeit mehr Selbstvertrauen.

Schritt 7: Verfolge und feiere jegliche Form von Beständigkeit

Erfolg entsteht durch konsequentes Handeln, NICHT Perfektion. - Kreuze jeden Tag an, an dem du geübt hast, selbst wenn du nur 5 Minuten lang skizziert hast. - Nur kleine Erfolge summieren sich zu etwas Großem.

Schritt 8: Lade einen strukturierten Anfänger-Lernpfad herunter

Für diejenigen, die einen echten Neuanfang machen wollen oder für Neueinsteiger, gibt es ein kostenloses E-Book oder den Einsteiger-Lernpfad von Artwod.
Dieses Material zeigt dir einen klaren Weg und vermittelt Grundlagen des Zeichnens (einschließlich Formmanipulation und mehr).

Schritt 9: Vertrau dem Prozess

"Sogar professionelle Künstler stoßen auf Hürden und Frust. Die Lösung ist, einen kleinen Schritt nach dem anderen zu machen, ehrlich zu den Problemen zu stehen und nicht aufzugeben. Fortschritt bedeutet nicht, dass du Marathons erleiden musst - sondern ehrliches, regelmäßiges Handeln.
-
Antonio S.
Weitere Ratschläge, Tipps zur passenden Denkweise und dazu, wie man Stolperfallen vermeidet findest du unter: 21 Wege in der Kunst zu scheitern (und wie du's besser machst!)

Fazit: Ihr Kunst-Comeback beginnt heute

Zum Zeichnen zurückzufinden hängt weder von Willenskraft noch vom Talent ab - und auch nicht von dem Vorsatz, nie wieder einen Ausrutscher zu machen. Es geht darum, sich kleine, erreichbare Ziele zu setzen, sich nur ein Thema vorzunehmen und eventuelle Hürden sofort abzuarbeiten. Das Artwod-System funktioniert, weil es deinen Alltag, deine Leidenschaft und deine Limits respektiert und dich gleichzeitig zu beständigen Wachstum anspornt. Du musst nicht perfekt sein. Du musst nur dranbleiben.
Autor: Artwod Team
Publiziert: Oct 22, 2025
Fun and structured learning experience
Artwod logo
Lerne unterhaltsam und effektiv zu zeichnen!
Zurück zum Zeichnen: 9-stufiges Artwod-System, das tatsächlich funktioniert