ArtWod Logo
Dragon Hunter Portfolio Builder: Mal- & Renderanleitung

Dragon Hunter Portfolio Builder: Mal- & Renderanleitung

Zahl, Bio, Umwelt, malen, Motiv

Portfolio Builder: Dragon Hunter – Teil 2: Malen und Rendern

Bring dein erstes professionelles Portfoliostück auf Hochglanz.

Der Dragon Hunter Portfolio Builder bietet ein strukturiertes, schrittweises System zur Erstellung von Konzeptkunst in Portfolioqualität. Nachdem du im ersten Teil die zeichnerischen Grundlagen gemeistert hast, widmet sich die zweite Phase dem Malen und Rendern, um deine Designs zum Leben zu erwecken. In diesen sechs Wochen verfeinerst du deine Charakterblätter, Requisiten und Kreaturkonzepte mit Farbe, Licht, Texturen und visuellen Effekten. Falls du Teil 1, in dem wir die Zeichengrundlagen durchgearbeitet haben, verpasst hast, kannst du dies hier nachholen: Dragon Hunter Portfolio Builder — Anleitung für Zeichen-Grundlagen

Wähle deinen kreativen Pfad

Wähle einen Track aus und zieh ihn über alle Wochen konsequent durch. Am Ende wirst du ein starkes Projekt für dein Konzeptkunst-Portfolio haben! - Track 1: Designe einen Drachenjäger, seine ikonische Requisite und ein einzigartiges Drachenkonzept. - Track 2: Illustriere eine Szene, in der sich ein Drachenjäger an einen Drachen in seinem natürlichen Lebensraum heranschleicht. - Track 3: Entwirf ein Gameplay-Mockup mit einem Drachenjäger in einem Third-Person-RPG-Spiel. (siehe Beispiele zur Inspiration).

Wochen 1–2: Starte mit soliden Grundlagen

Aufgabenübersicht zum Ende von Woche 2
Track 1: Koloriere dein Drachenjäger-Charakterdesign - 3 Farbvariationen - 1 Rückansicht - 1 finales Rendering Tracks 2 und 3: Erzeuge Stimmung durhc Licht und Farbe - 3 Graustufen-Beleuchtungsszenarien - 3 Stimmungs-/Farbvariationen für die gewählte Beleuchtung - 1 verfeinerte Farb-/Stimmungsoption

Wochen 3—4: Entwickle Requisiten und Storyelemente

Aufgabenübersicht zum Ende von Woche 4
Track 1: Koloriere und rendere dein Dragon-Hunter-Requisit - Swatch-Call-outs für Requisiten - Flachfarb-Profil - 1 finales Rendering - VFX-Call-outs Tracks 2 und 3: Verfeinere deine Dragon-Hunter-Illustration oder dein Mock-up. - Designe UI-Elemente - Renderstil festlegen - Schließe das Rendering von Charakteren und Objekten in der Szene ab.

Wochen 5—6: Finalisiere Kreaturen und Szenen

Aufgabenübersicht zum Ende von Woche 6
Track 1: Rendere dein Dragon Hunter-Kreaturendesign - Swatch-Call-outs für alle Texturen - Flachfarb-Profil für das finale Design - 1 finales Rendering - VFX-Call-outs Tracks 2 und 3: Stelle deine Dragon Hunter-Illustration oder Mockup fertig - Gameplay-Icons für das finale UI-Design - Finale Farbkomposition - Finales Rendering

Verbessere dein Portfolio

Dieser Guide teilt komplexe Portfolioprojekte in überschaubare Wochenziele auf. Sieh dir die nachfolgenden, hilfreichen Blogartikel an: - Wie benutzt man Scott Robertsons Buch „How to Draw" – um Perspektive und Formgrundlagen zu meistern - Zeichenprinzipien für Anfänger: Das Geheimnis zwischen Zeichnen und Malen – um Zeichnen und Malen besser miteinander zu verbinden. - Wie man mit kolorierten Linien die eigene Zeichnung aufwertet - Um Tiefe und Lebendigkeit in deine Renderings zu bringen. Dieser strukturierte Plan wird dir helfen, professionelle, einprägsame Werke für Studios oder Freelance-Portfolios zu erschaffen und den Recruitern zu beweisen, dass du durchziehst, was du beginnst!
Autor: Artwod Team
Publiziert: Nov 3, 2025
Fun and structured learning experience
Artwod logo
Lerne unterhaltsam und effektiv zu zeichnen!