Unlimited Learning - Unbeatable Price

00 Days 00:00:00

30

%

OFF

Die subtilen Geheimnisse von Kim Jung Gi: Wie man in 5 Schritten alles aus der Fantasie zeichnet

Die subtilen Geheimnisse von Kim Jung Gi: Wie man in 5 Schritten alles aus der Fantasie zeichnet

Zieh, Zahl, Bio, Umwelt, Motiv
Bild: Kim Jung Gi

Wie Kim Jung Gi aus der Fantasie zeichnen: 5 einfache Schritte für Anfänger

Hast du Kim Jung Gi schon einmal beim Zeichnen zugesehen und dich gefragt: „Wie macht er das nur?“ Er konnte alles zeichnen - von wilden Helmen bis hin zu ganzen Stadtszenen, direkt aus seiner Fantasie heraus, ohne auch nur eine Vorlage zu betrachten! Die gute Nachricht? Auch Du kannst diese Geheimnisse lernen. In diesem Leitfaden wirst du 5 einfache Schritte entdecken, mit denen du alles zeichnen kannst, was du dir vorstellen kannst, genau wie der Meister selbst. Fangen wir an!

Schritt 1: Simple Forms (ohne Referenz!)

Das erste Geheimnis ist das Verstehen einfacher Formen. Kim Jung Gi konnte Boxen, Kugeln und Zylinder in jeder Lage und Winkel malen. Übe, die Formen aus vielen Ansichten zu zeichnen, und biege, drehe oder dehne sie noch lustiger. Das ist die Grundlage, um alles aus Ihrer Fantasie zu zeichnen. Weitere Tipps zum Zerlegen von Objekten in einfache Formen findest du in 6 Schritten zum Zeichnen für Anfänger.

Schritt 2: Referenzen in Formen umwandeln

Jetzt ist es an der Zeit, echte Dinge zu betrachten - aber nicht einfach zu kopieren! Wenn du einen Helm, ein Auto oder sogar einen Drachen siehst, versuche, ihn in die einfachen Formen zu zerlegen, die du geübt hast. Stell dir vor, wie du diese Formen im 3D-Raum zeichnen würdest. Auf diese Weise kopierst du nicht einfach nur Linien, sondern du verstehst, was du siehst. Mehr hierzu erfährst du in unserem Blog How to Draw Stylized Arms from Imagination.

Schritt 3: Zeichnen aus verschiedenen Winkeln (kein schummeln!)

Hier passiert die Magie! Zeichne die gerade studierte Form aus anderen Blickwinkeln — ohne auf die Referenz zu schauen. So trainierte Kim Jung Gi seine Fantasie. Zeichne einen Helm von der Seite, von oben oder sogar kopfüber. Diese Übung hilft dir, wie Kim, in 3D zu sehen. Wenn du mehr üben willst, helfen dir unsere 5 einfachen Schritte für dynamische Figuren beim Zeichnen.

Schritt 4: Kontext ändern

Bereit, kreativ zu werden? Jetzt nimm das, was du gerade gezeichnet hast, und platziere es an einem neuen Ort. Vielleicht hängt der Helm an einem Gürtel, sitzt auf einem Tisch oder wird sogar von einem Kobold getragen! Wenn du den Kontext änderst, wird deine Kunst origineller und du kannst deine eigenen Geschichten erzählen. Bei diesem Schritt geht es vor allem darum, deine Fantasie zu nutzen und Spaß zu haben.

Schritt 5: Neugestaltung und Eigenbau

Das letzte Wort: Umgestaltung! Mach es mit deinem Wissen noch cooler. Gib dem Helm Flügel, mach ihn zwergtauglich oder verwandle ihn in etwas aus einer anderen Welt. Auf diese Weise machte Kim Jung Gi seine Kunst so einzigartig, indem er alles, was er wusste, kombinierte und seine eigene Note hinzufügte. Mehr zu kreativem Design findest du unter Fantasy-Kunst: Ein Anfängerleitfaden in 3 Schritten.

Übe wie ein Profi!

Das größte Geheimnis von Kim Jung Gi? Übung! Er hat jeden Tag gezeichnet, immer gelernt und neue Dinge ausprobiert. Denk dran, du musst nicht perfekt sein. Zeichne, erkunde und hab Spaß. Je mehr du diese 5 Schritte übst, desto näher kommst du dem Zeichnen.
Autor: Artwod Team
Publiziert: Aug 22, 2025
Fun and structured learning experience
Artwod logo
Lerne unterhaltsam und effektiv zu zeichnen!
Die subtilen Geheimnisse von Kim Jung Gi: Wie man in 5 Schritten alles aus der Fantasie zeichnet