Designleitfaden für Anfänger: Entwickle deine Design-Fähigkeiten in 3 einfachen Schritten

Designleitfaden für Anfänger: Entwickle deine Design-Fähigkeiten in 3 einfachen Schritten

Zieh, Motiv, Bio

Erste Schritte im Design für Einsteiger

Ich denke, als Anfänger wünschen wir uns alle, Fantastisches zu erschaffen, egal ob Drachen, Wikingerboote oder epische Kriegsbestien.
Was habt Ihr denn da, edler Herr?

Was habt Ihr denn da, edler Herr?

Es kann einschüchternd sein, die unglaublichen Kunstwerke anderer um uns herum zu sehen! Aber wir können bereits als Anfänger an diesen Fähigkeiten arbeiten, und ein intuitives Gespür für's Design entwickeln. Fangen wir an!

Schritt 1: Aufwärmen mit einfachen Designübungen

Fangen wir mit den Basics an! Du wirst fragen: "Aber ich bin doch schon fortgeschritten. Wer braucht schon die Basics!" Darauf würde ich antworten: "Huh, warum hast du dann auf einen Anfänger-Blog geklickt???" Also, schnapp dir einen Bleistift, Stift, Stylus, VR-Stick oder was auch immer du benutzt und versuche Folgendes:
Formmanipulation in voller Pracht!

Formmanipulation in voller Pracht!

Als Erstes solltest du 10 organische Formen mit Hilfe von Konturmanipulation und Form-Umwicklung zeichnen! Oh Man, da ist es wieder! "Was zum Kuckuck sind Formmanipulation und Form-Umwicklung?" Schon gut, mach weiter. Ich warte.
Wieder da? Okay, es sieht vielleicht überwältigend aus, aber vermutlich brauchst du nur einen halben Tag oder so, bis du bei Formmanipulation ankommst. Jetzt bist du startklar! Durch die Manipulation einfacher Grundformen trainieren wir unser Gespür für gutes Design.

Schritt 2: Zeichne ein Insekt nach Referenzbild, um deine Beobachtungsgabe zu trainieren.

Okay, als Nächstes besorgen wir uns einige Referenzen. In diesem Fall verwende ich Insekten, weil sie als Basis für viele coole Designs dienen. Du wirst dieses Insekt zeichnen. Wenn du ein kompletter n00b bist, kannst du an dieser Stelle ein Mannequin aus einfachen Grundformen erstellen. Wenn du dir mehr zutraust, dann nutze manipulierte Formen, die du im vorherigen Schritt erkunden solltest.
Wow! Ich setzte die manipulierten Formen ein!

Wow! Ich setzte die manipulierten Formen ein!

Wenn du hier nicht weiterkommst, geh zurück zur ROADMAP und arbeite dort etwas weiter! Du kannst auch zuerst einfache Formen verwenden und dann auf Transparentpapier (oder einer neuen Ebene, etc.) die manipulierten Formen darüber zeichnen. Nimm dir wirklich Zeit für manipulierte Formen, denn das ist die Geheimzutat.

Schritt 3: Füge fantastische Elemente hinzu, um deine Kreativität zu steigern.

Jetzt kommt der unterhaltsame Teil, vorausgesetzt du bist zufrieden mit dem Ergebnis aus Schritt 2. Wenn nicht, arbeite so lange weiter, bis du etwas hast was DIR wirklich gefällt. Ab hier kannst du es in ein Reittier, eine Kriegsbestie oder eine wandernde Stadt verwandeln! Deine Fantasie setzt die Grenzen!
Satteln wir sie auf - los geht's!

Satteln wir sie auf - los geht's!

Du kannst überall anfangen. Bei dieser Idee entscheiden wir uns für den berittenen Käfer! Besorge dir Referenzen für Sattel oder andere Details, die du verwenden willst. Übertrage diese dann auf deine veränderten Grundformen und behalte dabei die Konturen im Auge.
EVOLUTION! ERBLICKET DEN KRIEGSKÄFER! für den Reitkampf...

EVOLUTION! ERBLICKET DEN KRIEGSKÄFER! für den Reitkampf...

An dieser Stelle fügen wir noch einige Rüstungsteile hinzu. Dieser Käfer transportiert nicht nur Waren oder Menschen. Er ist jetzt bestens gerüstet, um in den Kampf zu REITEN. Wie du siehst, kannst du viel Spaß beim Designen haben, sofern du die Grundlagen aus unserer ROADMAP verinnerlicht hast. Hab niemals Angst, etwas auszuprobieren! Denn wir lernen durch Scheitern und Anstrengung. Es ist nie zu spät, etwas zu VERSUCHEN! Die "schlauen Füchse" unter euch werden dies aus unserer Workout-Serie wiedererkennen. Dort könnt ihr euch die wohlverdienten XP holen. Gern geschehen!
Autor: Artwod Team
Publiziert: Sep 22, 2025
Fun and structured learning experience
Artwod logo
Lerne unterhaltsam und effektiv zu zeichnen!