
Anfängerleitfaden zum Storytelling in Comics: So geht's zum ersten Comic
Zieh, Zahl, Bio, Umwelt, malen, Motiv
Wie man anfängt, Comics zu machen: Ein Leitfaden für Anfänger im Comic-Storytelling
Wolltest du schon immer deine eigenen Geschichten mit Bildern und Worten erzählen? Comics sind eine tolle Möglichkeit, genau das zu tun! In diesem Beitrag erhältst du einfache „Übungen“, die dir helfen, deine eigenen Comics von Grund auf zu erstellen. Wir schauen uns an, wie deine Lieblingscomics Bilder und Panels verwenden, um Geschichten zu erzählen, und du lernst, wie du sie kopieren und deine eigenen erstellen kannst. Große Comics zu imitieren ist ein fantastischer erster Schritt - fangen wir an!
Schritt 1: Grafische Formen einfügen
Wähle zunächst deinen Lieblingscomic. Das kann einer sein, der dich zum Zeichnen gebracht hat, oder einfach einer, den du gerne liest! Sieh dir mindestens drei Bilder aus diesem Comic an. Deine Aufgabe ist es, die großen Formen einzubauen - kümmere dich noch nicht um die Details. Schau einfach, wie die Formen zusammenpassen, wie beim Bauen mit Bauklötzen. Das hilft dir zu verstehen, wie Künstler ihre Seiten planen und mit Bildern Geschichten erzählen.

Schritt 2: Aus Grafischen Formen, Figuren machen
Nimm nun diese großen grafischen Formen und übermale sie mit einfachen Formen wie Schaufensterpuppen. Das ist eine gute Übung, um die Dinge auf einfache Weise zu sehen. Dinge in einfache Formen zu zerlegen, ist eine Superkraft für Künstler! So kannst du alles zeichnen, was du willst, genau wie die Profis.

Das beste Grundlagenbuch
Es steckt voller Zeichenprinzipien, mit denen du deine Kunst in Rekordzeit verbessern kannst.

Schritt 3: Stil und Details
Wenn du einen unserer früheren Blog-Beiträge mit dem Titel gelesen hast: 6 Schritte zum Zeichnen, weißt du was als Nächstes kommt: Imitation! Wähle dein Lieblings-Panel aus deinem Comic und kopiere es so genau wie möglich. Das nennt man Imitation. So lernt man, was seine Lieblingscomics so besonders macht. Achte auf Linien, Gesichter und Details. Probiere Neues aus und hab Spaß am Experimentieren!

Schritt 4: Erstelle deinen Comic
Jetzt bist du an der Reihe, deinen eigenen Comic zu gestalten! Wende an, was du beim Einfügen von Formen, beim "Aufbau" von Schaufensterpuppen und beim Kopieren von Stilen gelernt haben. Wenn du gerade erst anfängst, versuche eine kleine Geschichte in drei Bildern zu zeichnen. Wenn du dich mutig fühlst, wagst du es, etwas Größeres zu machen! Dies ist deine Chance, jede Geschichte zu erzählen, die du willst - also hab Spaß und sei kreativ.

Füge Farbe hinzu, wenn du geübter bist!
Übe weiter und steige auf!
Diese Übungen helfen dir dabei, besser zu werden, wenn du Comics zeichnest. Beginne mit einfachen Formen, übe sie in Schaufensterpuppen zu verwandeln, studiere deine Lieblingsstile, und versuchen immer, deine eigenen Geschichten zu schreiben. Je mehr du übst, desto besser wirst du - genau wie beim Level-up in einem Spiel! Wenn du Erfahrung sammeln und deinen Fortschritt verfolgen möchtest, sieh dir unsere Programme unten an und mach mit bei dem Spaß.
Autor: Artwod Team
Publiziert: Aug 22, 2025
