Unlimited Learning - Unbeatable Price
00 Days 00:00:00
00
Tage00
Stunden:
00
Minuten:
00
Sekunden
30
%
OFF

4 Stufen zum Posieren: So erweckst du deine Bilder zum Leben
Zieh, Zahl, Motiv, Motiv
Wie man das Posieren meistert: Die 4 Stufen, die Anfänger kennen sollten
Hast du dich jemals gefragt, warum manche Figuren steif aussehen, während andere aus dem Bild zu springen scheinen? Es kommt darauf an, wie du deine Figuren posierst! In diesem Leitfaden lernst du die 4 Stufen der Charakterdarstellung kennen, die jeder Künstler durchläuft. Wenn du jede Stufe verstehst, weißt du genau, wo du jetzt stehst, woran du als Nächstes arbeiten musst und wie du deine Zeichnungen spannender und lebendiger gestalten kannst!
Stufe 1: Die Kinderstufe — simpel und grafisch
Zu Beginn zeichnen die meisten Künstler ihre Figuren auf eine sehr einfache, flache Weise. Stell dir vor, du zeichnest eine Papierpuppe oder einen Roboter von vorne - keine ausgefallenen Winkel, nur eine einfache 2D-Form. Die Pose ist normalerweise steif und symmetrisch, wobei beide Seiten fast gleich aussehen. Das ist völlig normal! In dieser Phase solltest du dich darauf konzentrieren, Spaß zu haben und dich mit dem Zeichnen deiner Lieblingsfiguren wohlzufühlen, auch wenn sie ein wenig unscheinbar aussehen. Es geht um einfache Formen.

Stufe 2: Mehr Volumen — Lerne Formen und Perspektive
Im nächsten Schritt stellst du dir deine Figuren als 3D-Objekte vor. Dazu musst du Formen wie Boxen und Zylinder lernen und Volumen mit Konturen oder Querschnitten zeigen. Du zeichnest deine Figur immer noch von vorne, aber jetzt zeigst du, dass Arme und Beine dick und geformt sind. Dann sehen deine Figuren weniger aus wie Figuren, sondern echte Menschen oder Roboter!

Level 3: Asymmetrie und dynamische Posen
Jetzt wird es richtig spannend! Ab Stufe 3 stellst du deine Figuren in dynamische Posen — vielleicht drehst du sie schräg oder gibst ihnen eine Dreiviertelsicht. Das ist der Moment, in dem du von der perfekten Symmetrie abweichst und deine Figuren natürlicher und interessanter aussehen lässt. Du könntest Accessoires hinzufügen oder mit verschiedenen Formen spielen, aber das Wichtigste ist, dass du deiner Figur das Gefühl gibst, dass sie sich wirklich im Raum befindet und nicht nur auf dem Blatt klebt.

Level 4: Schauspiel und Animation — Figuren zum Leben erwecken
In der finalen Stufe dreht sich alles um die Schauspielkünste deiner Figuren! Anstatt nur vor der Kamera zu posieren, wird deine Figur mitten in einer Aktion erwischt. Sie springt, rennt oder zeigt Gefühle. Du nutzt alles, was du über Form, Perspektive und Asymmetrie gelernt hast, aber jetzt überlappst, drehst und variierst deine Formen. Hier werden deine Figuren lebendig, voller Persönlichkeit und Bewegung. Keine Sorge, wenn das anfangs schwierig ist — übe weiter und schon bald strotzen deine Figuren vor Leben!

Übe weiter und steige auf!
Die meisten Künstler bleiben auf Stufe zwei oder drei stecken, aber die wahre Magie geschieht auf Stufe vier. Lerne, experimentiere und hab keine Angst vor Fehlern! Je mehr du mit deinen Figuren posierst und agierst, desto spannender werden deine Zeichnungen. Mehr Tipps und Anleitungen gefällig?
Autor: Artwod Team
Publiziert: Aug 22, 2025
